Blog

intacs „Automotive SPICE® for Cybersecurity“

In eigener Sache

Nach dem dreitägigen intacs-Training „Automotive SPICE® for Cybersecurity“ im Juni 2024 und der bestandenen Prüfung habe  ich die zusätzliche Qualifikation Cybersecurity extension (CS) für meine aktuelle Assessoren-Lizenz erhalten. Inhalt des Trainings Cybersecurity know-how, including: Cybersecurity motivation and goals Cybersecurity vs. Functional Safety Cybersecurity Standards (UNECE, ISO/SAE 21434, …) Threat Analysis and Risk Assessment (TARA) Cybersecurity […]

intacs „Automotive SPICE® for Cybersecurity“ Beitrag lesen »

Qualitätssicherung in der System- und Software-Entwicklung

Qualitätssicherung

Laut IEEE/ISO/IEC 24765-2017 ist Qualitätssicherung
1. ein geplantes und systematisches Vorgehen, das erforderlich ist, um hinreichend sicher zu sein, dass ein Gegenstand oder ein Produkt den festgelegten technischen Anforderungen entspricht.

2. eine Reihe von Tätigkeiten zur Bewertung des Prozesses, mit dem Produkte entwickelt oder hergestellt werden […]

Qualitätssicherung in der System- und Software-Entwicklung Beitrag lesen »

INCOSE Systems Engineering Handbook Version 5 erschienen

Prozessverbesserung

Das INCOSE Systems Engineering Handbook Version 5 ist eine aktualisierte Version des Handbuchs, das von der International Council on Systems Engineering (INCOSE) veröffentlicht wurde. Es enthält eine Vielzahl von neuen Inhalten und Aktualisierungen, um den aktuellen Stand der Systemtechnik widerzuspiegeln. Einige der neuen Themen, die in dieser Version behandelt werden, sind beispielsweise agile Methoden im

INCOSE Systems Engineering Handbook Version 5 erschienen Beitrag lesen »

Automotive SPICE® 4.0 am Horizont

Prozessverbesserung, Qualitätssicherung

Die neue Version von Automotive SPICE® ist im Gelbband erschienen. Damit ist der Entwurf für die geplante Version 4.0 für die Öffentlichkeit einseh- und kommentierbar. Die wesentlichen Änderungen sind die starke Reduzierung von Prozessen in der Acquisition Process Group (ACQ) und drei neue Engineering Groups. Es sind eine Hardware Engineering Group (HWE), die Machine Learning

Automotive SPICE® 4.0 am Horizont Beitrag lesen »

Inspektion – Das unbekannte Review

Qualitätssicherung

Wenn Entwicklungsabteilungen einen gewissen Reifegrad erreicht haben, verwenden sie Reviews zur Verifikation von Arbeitsergebnissen (z.B. Anforderungs- und Testspezifikationen, Planungsdokumente). Oft muss dabei auch berücksichtigt werden, dass die Produkte (teilweise oder in Gänze) Sicherheitsverantwortung haben. Das bedeutet, dass Normen der funktionalen Sicherheit eingehalten werden müssen. Diese Normen sind z.B. ISO 61508 oder deren Ableitungen wie EN

Inspektion – Das unbekannte Review Beitrag lesen »

Nach oben scrollen